Familienaufstellungen

Bei Familienaufstellungen geht es um Verhaltensmuster und Verhaltensprägungen, die du von deinen Eltern, Ahnen und deiner Umgebung übernommen hast. Durch Sichtbarmachen von Dynamiken und Erkennen von Ordnung, Beziehungsmechanismen und übernommenen Mustern erlangst du Klarheit und kannst sie ändern. Kinder übernehmen blind und unreflektiert, ersetzen Partner/fehlende Personen. Sie übernehmen Glaubensmuster, Ängste, Emotionen, Verhalten aus Ihrer Sippe (Familie) um dazu zu gehören – aus Liebe, damit sie den Familienverband aufrechterhalten. Sie wagen nicht das Leben voll zu nehmen, weil ein Elternteil, ein Geschwisterchen, ein lieber Ahne gestorben ist. Sie wagen nicht erfolgreich zu sein, um Ihre Familie nicht zu beschämen; versuchen auszugleichen, was nicht gesehen wird oder nicht gesehen werden darf. Wagen keine glückliche Beziehung zu leben, weil es in der Herkunftsfamilie dies auch nicht gibt – unzählige blockierende und krankmachende Dynamiken. Lies hier mehr darüber, wie dir Familienaufstellungen zu einem glücklicherem Leben verhelfen können.

Familienaufstellungen: Bindung, Ordnung und Ausgleich im Familiensystem sind die zentralen Parameter, um in einem System ein komplikationsfreies und gesundes Agieren zu ermöglichen.
Das Wirken der Ahnen auf einen Nachfahren geht bis zu 7 Generationen zurück. Das Erstellen eines Genogramms (Familienstammbaumes) schafft wesentliche Einblicke in die vorhandenen Dynamiken. Wer ist frühzeitig gestorben, hatte einen Unfall, verlor Hab und Gut, hatte eine unglückliche große Liebe, durfte seinen Wunschberuf nicht erlernen, hatte Abtreibungen, was oder wer wurde totgeschwiegen, weil er das schwarze Schaf der Familie war? Waren die Eltern vorhanden, liebevoll und stärkend? Gibt es eine Täter-/Opfergeschichte im System? Geächtete Personen, Ahnen mit Behinderungen, die ausgegrenzt wurden und vieles mehr. Mach eine Bestandsaufnahme deines Herkunftssystem – das allein kann eine gute Wirkung haben und Klarheit schaffen über dein Leben, dein Verhalten und deine unbewussten Bindungen und Verstrickungen. Sichtbar gemacht wird das im Zuge von Familienaufstellungen, mit Darstellern, Figuren, Bodenankern (Papierblätter, die für die Ahnen am Boden aufgelegt werden), die deine Familienmitglieder und Ahnen repräsentieren.

 

 

Wir arbeiten mit dem morphogenetischen Feld (das Energiefeld, das uns alle umgibt und alles Bewusstsein miteinander verbindet – eine Form von Energie, die alle Informationen über alles, was im Universum vorhanden ist, speichert und jederzeit und überall verfügbar ist). So wird dein inneres, unbewusst übernommenes Bild sichtbar. Bei Familienaufstellungen wird nach einer guten Lösung im Familiensystem gesucht; jeder sollte seinen richtigen Platz haben, ein Ausgleich wird geschaffen, Dynamiken werden sichtbar gemacht, ausgegrenzte Personen ins Bild genommen und befriedet. So wird Heilung und Ordnung im System geschaffen, Frieden kehrt ein und die Liebe kann wieder fließen. Würdigen und Achten von Schicksalen deiner Vorfahren, Rückgabe übernommener Belastungen, Akzeptanz von nicht Veränderbaren und das Einnehmen deines Platzes in deinem System wirken befreiend und du kommst in deine Kraft und Würde. Frieden finden mit deinen Eltern und Geschwistern. Vater und Mutterenergie spüren. So kannst du dein Leben gestalten, wie es dir entspricht, den richtigen Partner kennenlernen, Erfolg, Gesundheit und Fülle in dein Leben ziehen lassen.
Familienaufstellungen sind eine von vielen Methoden, um anzukommen in deinem Leben um in Liebe und Fülle zu leben.

Mentaltraining

Mentaltraining (MT), das Training der Gedanken. Wir haben am Tag ca. 40 000 bis 60 000 Gedanken. 10 % davon sind bewusst, die restlichen 90% sind unbewusst, rattern den ganzen Tag so dahin. Du bewertest, du machst viele Dinge aus reiner Gewohnheit und weil es sich so gehört. Du bist mit den Gedanken ganz woanders. Oft läuft der Fernseher und wir schlafen, unbewusst nehmen wir trotzdem vieles auf. Das Unterbewusstsein sein kann zwischen Realität und Fiktion nicht unterscheiden. So haben wir in unserem Unterbewusstsein so etwas wie eine Bibliothek –  vollgestopft mit Informationen aus realen und irrealen Erlebnissen, Erziehungsregeln, Gesellschaftsregeln, Familienglauben, Glaubenssätzen, guten und schlechten eigene Erfahrungen, Ratschlägen, Gelerntem.

Diese innere Wissensbibliothek fungiert wie ein Filter, für alles was sich in deinem Leben tut und zeigt. Sogar wie du selbst über dich denkst oder wenn du etwas erreichen möchtest. Einige dieser „Inneren Bücher“ sind vollgespickt mit Ängsten, Vorurteilen, Minderwertigkeitsgefühlen, Bewertungen, Blockaden, Hass, Leid, Armutsdenken, usw.
So haltest du dich klein und blockierst dich selbst. Verankert wird dieses Muster in den ersten 6 Jahren deines Lebens, teilweise bis zur Pubertät, danach handelst du.
Die Vergangenheit kannst du nicht ändern, aber du kannst sie neu bewerten. Der Anfang ist immer Akzeptanz, dass es so ist wie es ist. Mit Durchforstung deiner „Inneren Bücher“ lernst du deine Programmierung kennen. Durch Entsorgen und Entrümpeln nicht förderlicher Muster, entsteht Platz für neue Emotionslektüre mit Liebe, Leichtigkeit und Erfolg. So veränderst du dich und deine unbewussten Filter. Du entdeckst neue Ressourcen und kannst sie nützen. Mit MT lernst du deine Gedanken ins positive zu lenken, reale Ziele zu setzen und sie zu erreichen – mit Leichtigkeit.

Veränderst du dich, verändert sich dein Umfeld. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Unsere Gedanken sind reine feinstoffliche Energie. Achte darauf, du ziehst an, was du denkst und ausstrahlst.

MT hilft dir dabei deine Gedanken zu ordnen und in eine förderliche Richtung zu lenken.

 

Denke dich glücklich, sehe und fühle dich glücklich –  sei dankbar das es tatsächlich so ist. Mit den vielen Methoden des MT erreichst du genau das: du lernst der Meister deines Lebens zu sein. In deinem Leben bist du das Wichtigste, liebe dich, feiere dich, fördere dich, mach was dir Freude bereitet, lass los was dir nicht guttut, nimm die Verantwortung für dich an und mach dich glücklich und zufrieden.
Fang an deine Gedanken zu überprüfen:

  • Was denkst du über Geld, reiche Mitmenschen?
  • Was denkst du über Liebe, über Partnerschaft?
  • Was denkst du über dich?
  • Was denkst du wieviel hast du verdient, an Glück, Liebe und Erfolg?
  • Erlaubst du dir glücklich zu sein?
  • Was denkst du über deine Mitmenschen, deinen Chef?

Bist du im Mangeldenken „ Ich bin nicht schön genug; nicht gut genug; kann zu wenig; bin es nicht wert; hab Angst; das darf man nicht; Geld macht nicht glücklich; den idealen Partner gibt es nicht; Ehe funktioniert nicht; ich kann mich nicht ändern; das hilft alles nichts; ich gerate immer an den Falschen/die Falsche; ich schaff das nicht, ich hab immer Pech,…“, dann nimm dich selbst fest in den Arm und mach dich auf den Weg, dein Leben schöner zu gestalten.

„Es ist ein Schritt aus der Komfortzone, der dein Leben verändern kann

– mach ihn.“